
"Das Leben beginnt am Rand deiner Komfortzone."
Neal Donald Walsch
In allen Seminaren fliessen meine Erfahrungen aus dem Improvisationstheater, dem Aikido, dem Possibility Management und natürlich dem Lehren in einem freien demokratischen Umfeld mit ein. Das Grundprinzip meiner Arbeit entspringt der radikalen Verantwortung. Geprägt vom Lehrerdasein, weiss ich, dass nur die selbstständige Auseinandersetzung mit einem Thema zu einer nachhaltigen Veränderung führt. Ich kann es nicht für dich tun. Ich stelle dir aber einen sicheren Raum und all meine Kompetenz zur Verfügung, damit du die Schritte gehen kannst, die für dich anstehen.
FrauenRaum - Raum für Verbindung, Forschung,Heilung

Den FrauenRaum halte ich gemeinsam mit Kristin Hoffmeister.
Im Kreis von Frauen gehen wir gemeinsam den Prägungen und Mustern nach, die uns an unserem wahren Frausein hindern, da es sich um gesellschaftliche Rollenbilder, Erziehung, etc. handelt.
Wann: 27. - 29. Oktober 2023
Zeit: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr
Ort: Pfarrhausstrasse 16, 8424 Embrach
Seminarkosten: CHF
Das Schwert und die Klarheit
In einem ersten Schritt erstellst du dir dein eigenes Holzschwert. Dies werden wir ohne elektronische Hilfsmittel tun. Dein Schwert wird also reine Handarbeit sein.
Nach einer Einführung zur Handhabung des Schwertes, gehen wir zu Übungen mit dem Schwert über.
In der Schwertarbeit dient das Schwert nicht als Waffe. Es ist Spiegel und Ausdruck deiner inneren Haltung,
deiner Präsenz und deiner Handlungsfähigkeit. Du übst grundlegende Kompetenzen wie, Klarheit, Entschiedenheit, Standfestigkeit, Gelassenheit, Grenzen setzen, Präsenz.
Die Übungen finden in Einzel- und Partnerarbeit statt.
Rage Club

Der Rage Club ist ein extrem sicherer Raum, um Deine Wut zu fühlen und zu lernen, sie bewusst und verantwortlich zu nutzen. Um Klarheit zu schaffen und
Entscheidungen zu fällen, um Grenzen zu setzen und in Aktion zu treten, um für Intimität Raum zu halten und spannende Begegnungen zu ermöglichen.
Und wofür noch?
Du kommst in Kontakt mit Deiner Krieger:innen-Kraft und erlebst Übungen und Werkzeuge aus dem Kontext von Possibility Management. Die Trainerinnen und
das ganze Team unterstützen Dich in Deinen Prozessen.
Termine: 23. April, 18. Juni, 27. August, 22. Oktober, 03. Dezember
Ort: Winterthur
So viel Power steckt in dir!
Dieser Kurs findet mit einer Photographin statt.
Wut ist das Gefühl, welches in uns aufkommt, wenn unsere Grenzen übergangen werden und für uns etwas nicht stimmig ist. Es ist eine Kraft, die wir viel zu wenig in einem verantwortlichen Rahmen nutzen.
Um den Zugang dazu zu erleichtern, bieten wir diesen Kurs an, in dem du in einem kleinen Training lernst, deine Wutkraft in einem sicheren Rahmen zu aktivieren und uns diese dann vor der Kamera offenbarst.
Die Bilder sind ausdrucksstark und zeigen dir, was in dir steckt! Du siehst dich selbst in deiner Kraft, welche dich hoffentlich ermuntert, mehr von ihr Gebrauch zu machen.

Nutze die Kraft der Angst, um neue Wege zu gehen!

Angst lässt dich wachsam sein, lässt dich innovativ sein, lässt dich nicht-lineare Lösungen finden und Neues wagen.
Die Vorteile, die es bringt, sich seiner Angst zu stellen und sie zu überwinden, kennt jeder. Situationen in denen man Angst verspürt, hat auch schon jeder gehabt. Aber was ist mit der Angst, die man nicht deutlich als Angst wahrnimmt?
Angst hat viele Ausdrucksformen, in denen sie verformt oder verschoben ist und wir sie deshalb nicht als Angst wahrnehmen. In dem Kurs lernst du diese Verformungen und Verschiebungen kennen. Dies ist ein erster wichtiger Schritt um seine eignen Angstmuster zu erkennen. Denn Angst hat jeder! Sie ist eine biologische Funktion des Geistes und des gesamten Organismus. Die Frage ist, welche Beziehung hast du zu deiner Angst. Wenn du ok damit bist Angst zu fühlen, wirst du anders durch das Leben gehen, denn du brauchst beispielsweise unangenehme Situationen nicht mehr zu vermeiden.
Grenzen setzen, Nein sagen
Grenzen zu setzen ist wichtig um Raum für sich zu schaffen. Dafür erfordert es häufig ein 'Nein'. Ein 'Nein' zum Chefin, zum besten Freund, zum eigenen Kind, etc. und sehr oft fällt uns das schwer, weil wir als Kind gelernt haben, dass ein 'Ja' die Harmonie fördert und eine ,Nein' sie stört. Es ist aber auch so, dass derjenige, der seine Grenzen zieht und 'Nein' sagt, mehr respektiert wird, als derjenige/diejenige, der/die zu allem 'Ja' sagt.
Um klar seine Grenzen zu setzen braucht es eine Kraft, die auch als Wutkraft bezeichnet wird. Diese Kraft wird in uns aktiviert, wenn jemand unsere Grenzen übertritt, etwas für uns nicht ok ist. In unserer Gesellschaft haben wir häufig nicht gelernt, dies Kraft verantwortungsvoll zu nutzen. In diesem Kurs wollen wir das nachholen und uns mit einem klaren 'Neuen' unseren Raum zurückholen.
Referenzen
Julia has a deep caring, a sharp precision and ability to communicate. She has tools to build capacity to bring you the life you want through improv theater and Aikido as well as Possibility Management training. Her ability to lead from humility as well as connect as a fellow human being make her the ideal trainer.
I recommend you take advantage of any chance you have to work with Julia.
Bruce Flagg, DO. Osteopathic Physician and Surgeon, USA
Julia ist eine aussergewöhnliche Workshopleiterin, ihre Schwertarbeit hat mir anschaulich ermöglicht unbewusste Verhaltensmuster bewusst zu machen und zu verändern. Mit Klarheit Präzision und vollem Einsatz gibt sie Feedback und erschafft so neue Handlungsspielräume. Es ist ein energiebringendes Vergnügen in ihrem Raum zu sein und das Ende der Session naht viel zu schnell.
Ich war wieder 12 Jahre und begeistert etwas Neues zu lernen.
K. Kaifler